Psychoanalytische Praxis

Dr. Andrea Wilburger

Psychoanalyse – Psychotherapie – Psychologie

Über mich

Dr. phil. Andrea Wilburger

Dr. Andrea Wilburger-Ölz

Meine Wurzeln aus dem Bregenzerwald erkennt man sprachlich noch an einigen Wörtern, aber auch an meinem Lebensmotto: „Mir ehret das Olt und grüßat das Nü!“

Das ist auch für die psychologische/psychotherapeutische Arbeit ein gutes Motto:
Auf Basis der Wertschätzung und Annahme unseres Gewordenseins gelingt erst die Veränderung und der Neubeginn. In der psychologischen Arbeit habe ich mich auf die Erziehungsberatung und die Biografiearbeit spezialisiert. In der Psychotherapie liegen meine Schwerpunkte in der Traumatherapie und der Kinder und Jugendpsychotherapie.

Mit meinem Mann und meinem Sohn lebe ich in Bregenz. Ich liebe den Bodensee, mache gerne ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren am See entlang.

Angebote

Kontaktieren Sie uns!

Sie haben Fragen die nicht in unserem FAQ behandelt werden? Schreiben Sie uns unter kontakt@see-praxis.at oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
Unter +43 650 8485866 sind wir telefonisch erreichbar.

Wieso wir?

In unserer Praxis finden Sie...

Kompetenz

Sie suchen eine Psychologin / Psychotherapeutin mit fundierter Ausbildung und permanenter Weiterbildung, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft arbeitet?

Seit meinem Universitätsstudium der Psychologie und Erziehungswissenschaften nehme ich laufend an
Aus-, Fort- und Weiterbildungen teil, um meine Kompetenzen zu vertiefen.

Momentan beschäftige ich mich intensiv mit Traumatherapie.

LAGE

Sie legen Wert auf eine diskrete Praxis in guter Lage?

Die See-Praxis befindet sich in bevorzugter Lage direkt am Bodensee mit Seesicht. Der Zugang erfolgt selbstverständlich barrierefrei.

Erfahrung

Ihnen ist es wichtig, von einer erfahrenen Psychologin und Psychotherapeutin behandelt und beraten zu werden?

Ich kann auf eine langjährige Erfahrung als Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin, Säugling-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Supervisorin verweisen; zudem auf meine langjährige Tätigkeit als fachliche Leiterin in einer psychosozialen Institution (ifs).

Häufig gestellte Fragen

Psychologische Beratung bzw. Psychotherapie ist dann nötig, wenn Menschen unter ihrem Erlebten, Verhalten oder unter Symptomen leiden. Wenn Eltern merken, dass es ihren Kindern nicht gut geht, wie beispielsweise nach einer Trennung, macht es Sinn, rasch professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, damit sich Symptome und Leidenszustände nicht chronifizieren.

Mittels Kontaktformular, per Mail oder telefonisch kann ein Erstgespräch vereinbart werden. Dann wird das Anliegen und das weitere Vorgehen gemeinsam besprochen.

Wenn es sich um Themen handelt, die Kinder oder Jugendliche betreffen, melden sich die Eltern.

Die Kosten pro Beratungs- oder Therapiestunde
(ca. 50 Minuten) betragen 110,-€. Für eine Supervisionsstunde betragen die Kosten 140,-€
Bitte beachten Sie, dass Terminabsagen mindestens 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen müssen.
Ansonsten wird das Honorar fällig.

Ich bin eine Wahlpsychotherapeutin. 

Die Rechnung betreffend Psychotherapie kann beim Krankenversicherungsträger bzw. der Zusatzversicherung eingereicht werden.
Dann werden Kosten (teilweise) zurück erstattet. (Meist ist zusätzlich ein ärztliches Zuweisungsgespräch nötig.)

Es gilt die Europäische Datenschutzgrundverordnung. Hinweise zum Datenschutz finden sich gesondert am Ende dieser Website.

Kontaktformular

Schreiben Sie uns bezüglich einer Terminvereinbarung.